CLOSE ✕
Get in Touch
Thank you for your interest! Please fill out the form below if you would like to work together.

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form

Therapie

Physiotherapie-Angebot

  • prä- und postoperative Behandlungen in den Bereichen Orthopädie und   Traumatologie
  • Aktive Bewegungstherapie
  • Gleichgewichts- und vestibuläres Training/ Sturzprävention
  • Manuelle Triggerpunkttherapie
  • Dry Needling
  • Taping
  • Bindegewebsmassage
  • klassische Massage
  • Narbenbehandlungen

Physiotherapie mit ärztlicher Verordnung


Die Kosten, sofern ärztlich verordnet, werden vom zuständigen
Leistungsträger abzüglich Selbstbehalt übernommen. (Krankenkasse,
Unfallversicherung, Invalidenversicherung, Militärversicherung).
 
Bitte bringen Sie beim ersten Termin ihre Krankenkassenkarte mit. Bei
Unfällen wird eine Kopie der Unfallmeldung benötigt, die Sie bei ihrem
Arbeitgeber erhalten.


Physiotherapie /Massage auf eigene Kosten


Gerne dürfen Sie physiotherapeutische Leistungen oder eine wohltuende
Massage als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Behandlung von 30 Minuten: CHF 60.-

Falls sie zu einem vereinbarten Termin verhindert sind, bitte bis spätestens 24h davor abmelden. Sie ersparen sich so deren Berechnung.

Strukturelle Integration nach Anatomie Trains

« Deine Schmerzen sind Boten Höre auf sie. Rumi»

Die Strukturelle Integration ist eine Therapie, welche den Körper als ein Gesamtes betrachtet und behandelt. Ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zeigen sich als mögliche Beschwerden im Alltag. Diese Beschwerden, oder Boten, wie Rumi sie nennt, weisen auf ein bestehendes Ungleichgewicht hin.

Die Strukturelle Integration bietet Dir die Möglichkeit durch gezielte Faszien-Griffe in Kombination mit angeleiteter Bewegung, Körpermuster zu beeinflussen.

Die dabei neu erlebte Bewegungsfreiheit weckt die Selbstheilungskompetenz Deines Körpers und unterstützt nachhaltige Veränderungen.

Eine Therapieserie besteht aus drei Sitzungen à je 90 Minuten.  In jeder Sitzung wird ein spezifischer Körperbereich behandelt, wobei jede Sitzung auf den Fortschritt der vorherigen aufbaut.

Aktuell sind wir in der Ausbildung "Anatomy Trains Strukturelle Integration". Du profitierst dadurch von einer Vergünstigung.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bei Fragen oder für Terminvereinbarung, kannst du dich bei uns melden.

Für wen eignet sich die Strukturelle Integration in 3-er Serie?

Für alle die neugierig sind auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, welcher sich an die aktuelle Faszien Forschung orientiert. Die 3-er Serie dient auch als ein Kennenlernen der Methode «Strukturelle Integration nach Anatomy Trains»

Bewährt hat sich die Therapie insbesondere Bei:

·       Haltungsproblemen

·       Chronischen Muskel-Verspannungen und – Verhärtungen

·       Allgemeineingeschränkter Beweglichkeit und Kraft

·       ChronischerBeschwerden infolge vergangener Operationen und Unfällen

·       EingeschränkterAtmung und Energielosigkeit

·       Ungleichgewichtin der Beckenbodenspannung

·       Nichtdefinierbaren Beschwerden und Schmerzen im Bewegungsapparat

 

Körperarbeit SHIATSU

Daniela Brenner

Zu mir

Ich lebe mit meinem Mann und unseren 4 Kindern im Emmental. Schon immer haben mich die Menschen und ihre Lebensgeschichten interessiert. Ich empfinde es als Privileg, in diese Geschichten eintauchen zu dürfen.
Nach 15 Jahren Tätigkeit als Pflegefachfrau HF, habe ich mit Shiatsu ein vielfältiges Handwerk erlernt, um Menschen bestmöglichst in ihrem Wachstum zu unterstützten.
Das mache ich mit Freude und Herz.
Hier kann ich den ganzheitlichen Aspekt der Komplementärtherapie leben.

Wann

Montag und Freitag

Tarife

Behandlung von 60 Min: CHF 132.-
Die Kosten können meist über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. (Bitte klären Sie Vorgängig ab, ob und wie sich Ihre Zusatzversicherung an den Kosten beteiligt.)
Zahlung ist via TWINT, Bar oder auf Rechnung möglich.

Kleidung

Die Behandlung findet am Boden auf einer Matte (Futon) in Kleidung statt. 
Daher bringen sie bitte zur Behandlung lange, bequeme Kleidung und ein paar Socken mit.  

Inhalt

Gemeinsam mit dem Klienten wird eine unterstützende Sitzung durch Gespräche und Körperarbeit erforscht.

Wichtig

Ich erstelle keine Diagnose und ersetze keinen Arzt.
Weitere Hintergrundinformationen sowie aktuelle Forschungsdaten finden Sie beim Shiatsu Verband Schweiz.

Daniela Brenner
daniela.brenner@gmx.ch
078 870 74 44

Andere Angebote